Gesellschaft
Warum engagieren Sie sich überhaupt im Peutinger-Collegium? „Gelebte Freiheit in sozialer Verantwortung“ ist das Leitmotiv des Peutinger-Collegiums das ich zu 100% unterstütze und das nicht nur, weil ich es selbst mitentwickelt habe. Ich halte es für sinnvoll mit der Festabend-Reihe Menschen aus Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und Politik zusammenzuholen und miteinander zu diskutieren. Mit besonderem Engagement gründete und leitete und nahm ich teil an der Gruppe der Jungen Peutinger, in der sich engagierte, begeisterungsfähige und interessierte Nachwuchstalente aus Wirtschaft und Staat zu Trainings, Mentoring-Programmen, Betriebsbesichtigungen und gemeinsamen Unternehmungen treffen. Besonders setzte ich mich auch für das Magazin „Der Peutinger“ ein, in welchem wir das persönlich Erlebte einem großen Kreis von rund 10.000 Entscheidern und Unterstützern in ganz Deutschland mitteilen. |
Wie kam es dazu, dass Sie das Amt des Präsidenten übernommen hatten? Schon als recht junger Mensch wurde ich in den Kreis des Peutinger-Collegiums aufgenommen. Von 2003 bis Ende 2017 war ich im höchsten Entscheidungsgremium, dem „Großen Rat“ Mitglied und von 2005 bis Dezember 2013 Mitglied im Präsidium des Peutinger-Collegiums, zunächst als Co-Präsident und von Juli 2011 bis Dezember 2013 als Präsident. Bereits als Co-Präsident war ich in zum Teil sehr unruhigen und wechselhaften Zeiten zuständig für die Modernisierung des Vereins. Da war es nach Ansicht des Präsidiums und des Großen Rates nur konsequent, mich nach dem plötzlichen Rücktritt des vorherigen Präsidenten in dieses Amt zu wählen, um die Gesamtleitung zu übernehmen, insbesondere für die Festabend-Reihe, die Kooperation mit anderen Organisationen sowie die Vertretung nach außen. |
Ihre Wünsche für die Zukunft? Für die Zukunft wünsche ich mir, dass gemäß unseres Mottos noch mehr Menschen aktiv am Vereinsleben teilnehmen, besonders junge „high potentials“, Männer und Frauen. Und ich wünsche mir, dass unser Magazin „Der Peutinger“ weiterhin so gut angenommen wird. Mit seiner zeitgemäßen Gestaltung und dem interessanten Themen-Mix ist es wirklich eine Bereicherung. |